Thadeusz Tischbein: Poems for Stones

Preisträgerausstellung der / Exhibition oft the awardee of the
29. Leipziger Jahresausstellung

11.-18.1.2025

Eröffnung zum Rundgang der SpinnereiGalerien /
Gallery tour of SpinnereiGalleries

Sa/Sat, 11.1. 2025, 11-19 Uhr

16 Uhr – Grußwort von Rainer Schade (Vorstand des Leipziger Jahresausstellung e.V.)
und audiovisuelle Performance von Gregor Pfeffer und Thadeusz Tischbein


HALLE 14 – CENTRE FOR CONTEMPORARY ART | LEIPZIGER BAUMWOLLSPINNEREI | SPINNEREISTR. 7 | 04179 LEIPZIG | WWW.HALLE14.ORG | @HALLE_14 / #HALLE14 | ÖFFNUNGSZEITEN / OPENING HOURS: DI-SA/TUE-SAT, 11-18 UHR


DE

Diese Kamera nimmt uns mit auf Entdeckungsreise, tastet Architekturen ab und berührt sie an unserer statt. Sie macht uns zu Komplizen ihrer Streifzüge. Die Ausstellung zeigt zahlreiche Videoarbeiten des Leipziger Künstlers Thadeusz Tischbein, die alle im weitesten Sinne mit Architekturen umgehen. Sie konstruieren Zusammenhänge, meist spekulativ und brüchig, nicht auf der Suche nach endgültigen Antworten, sondern mit der Neugier und Verwunderung über Entdeckungen.

Der Preis der 29. Leipziger Jahresausstellung 2023 – gestiftet von der Sparkasse Leipzig, der Elke und  Thomas Loest Stiftung und der Doris-Günther-Stiftung –  war dem Leipziger Architekten Winfried Sziegoleit (1939-2021) gewidmet.

EN

This camera takes us on a journey of discovery, scans architecture and touches it in our place. It makes us accomplices in its forays. The exhibition shows numerous video works by the Leipzig artist Thadeusz Tischbein, all of which deal with architecture in the broadest sense. They construct connections, mostly speculative and fragile, not in search of definitive answers, but with curiosity and amazement at discoveries. 

The prize of the 29th Leipziger Jahresausstellung 2023 – donated by the Sparkasse Leipzig, the Elke and Thomas Loest Foundation and the Doris Günther Foundation – was dedicated to the Leipzig architect Winfried Sziegoleit (1939-2021).